Die Frühen Hilfen laden die Eltern herzlich zu den Virtuellen Gruppen ein. Diese werden im Herbst und Winter 2020 als Alternativangebot für die entfallenden persönlichen Gruppentreffen stattfinden.
Sie haben die Möglichkeit, aus zahlreichen interessanten Themen, die zu unterschiedlichen Tageszeiten stattfinden werden, das für Sie passende Angebot herausfinden.
Die Termine werden online über eine kostenfreie Videokonferenz-Software stattfinden. Voraussetzungen für die Nutzung sind ein aktueller Internetbrowser (z.B. Chrome), eine gute Internetverbindung sowie eine Webcam und ein Mikrofon.
Die Treffen haben einen zeitlichen Umfang von 30-60 Minuten.
• Die Anmeldung erfolgt per Mail an fruehe.hilfe@Landratsamt-Karlsruhe.de unter Angabe folgender Informationen: Vor- und Nachname, Kennzahl der Termine, Alter des Kindes, Wohnort.
• Bitte beachten Sie: eine Anmeldung ist für jeden einzelnen Termin notwendig!!
• Die Anmeldung ist bis spätestens eine Woche vor dem Termin möglich.
• Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen. Am Vortag der Veranstaltung wird Ihnen der Link zu der Videokonferenz zugesendet.
• Bitte sagen Sie rechtzeitig ab, wenn Sie doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.
• Die Termine finden erst ab einer Mindestteilnehmerzahl statt. Wird diese unterschritten, behalten wir uns eine Absage des Virtuellen Gruppentreffens vor.
Das Team der Frühe Hilfen freut sich, Sie zahlreich in den Virtuellen Gruppen begrüßen zu dürfen!!
Die Termine am Mittwoch Vormittag um 10:00 Uhr
Kennzahl 2 Mittwoch 23. September
Thema: Kindernotfallkurs Teil I
Referentin: Frau Gerweck Kinderkrankenschwester
Kennzahl 3 Mittwoch 23. September
Thema: Kindernotfallkurs Teil II
Referentin: Frau Gerweck Kinderkrankenschwester
Die Termine am Dienstag Nachmittag um 14:30 Uhr
Kennzahl 14 Dienstag 22. September
Thema: Rituale – Kinder im Alltag unterstützen und begleiten
Referentin: Frau Beck Frühe Hilfen
Kennzahl 15 Dienstag 29. September
Thema: „Sprich mit mir!“ – Sprachentwicklung von Kleinkindern unterstützen
Referentin: Frau Huster Frühe Hilfen
Die ersten Termine am Donnerstag Abend um 17:00 Uhr
Kennzahl 26 Donnerstag 01. Oktober
Thema: Kommunikation mit Kinder unter 3 Jahren
Referentin: Frau Engert und Frau Bock Frühe Hilfen
Die weiteren Termine kommen noch zur Anzeige. Auf einen schnellen Blick sind diese auf der Homepage des Landkreises
abzurufen.
Nutzen Sie dieses Neue Angebot zur Informationsgewinnung.