Do. 06.06. 10:00 – Mutter-Vater-Kind-Gruppe
Sa. 08.06. 15:00 und
So. 09.06. 11:00
6. SPIELBERGER DORF-FEST – WIR MACHEN MIT !!!
In der Gaststube :
Kaffee- und Kuchenspezialitäten – bei schönem Wetter auch im Garten !
Im Saal :
„Von Spielberg nach Brasilien“ Ausstellung des AK Heimatforschung Spielberg über die Auswanderung 10 Spielberger Familien in den brasilianischen Urwald um das Jahr 1865 . Vom 08. – 23. Juni werden Fragen wie: Was waren die Beweggründe? Wie ging die Auswanderung vonstatten? Wo kamen sie an? Wie haben sie im Urwald überlebt? – aus Spielberger Sicht behandelt. Ausstellungsdauer : 08.06. – 23.06. 2013
Öffnungszeiten: jeweils Samstag 17:30–19:30 und Sonntag 11:30-14:00 oder Tel. 07202-941510
Im Gewölbekeller:
„Flower Power“ mit blumigen Getränken – serviert von den Skysingers
Do. 13.06. 20:00 – Mit Eltern im Gespräch: Wege aus der Brüllfalle
Film und Vortrag für Eltern, wenn die Erziehung zum Problem wird
In der Erziehung sind Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach 5-maligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer, ruhig zu bleiben. Viele Eltern stellt die Erziehung vor große Probleme. In häufigen Alltagssituationen verlieren sie die Geduld, schimpfen, drohen, werden laut oder wenden sogar Gewalt an. Das Ergebnis solcher Eskalation sind weinende Kinder, frustrierte Eltern, die sich wieder mal als Versager fühlen. Was also tun?
Der Film „ Wege aus der Brüllfalle “ eröffnet Möglichkeiten, wie Eltern Konfliktsituationen mit ihren Kindern ohne Brüllerei und Androhung von Strafen bewältigen können. Er zeigt praktische und nachvollziehbare Lösungen und gibt hilfreiche Tipps. Im Anschluss ist genug Zeit für eine gemeinsame Reflexion des Films, für Fragen und Gespräche über schwierige Erziehungssituationen.
Referent: Oliver Hechtenberg, Psychologischer Berater – Anmeldung bis 06.06. – UKB 5 €
Di. 18.06. 19:00 – Spieleabend
Do. 20.06. 10:00 – Mutter-Vater-Kind-Gruppe
So. 23.06. 19:30 – Vortrag: 150 Jahre SPD – Referentin: Dr. Andrea Hoffend, Karlsruhe
Mo. 24.06. 19:00 – Stricken
Do. 27.06. 20:00 – Mit Eltern im Gespräch: Dyskalkulie
Kinder mit Schwierigkeiten beim Rechnen verstehen, begleiten und (spielend) fördern
Referentinnen: Frieda Schnebele, Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapeutin und
Regine Walther, Ergotherapeutin – Anmeldung bis 21.06. – UKB 5 €
28.06. – 14.07.
Brasilien-Ausstellung II
Ausstellung der bad. südbrasilianischen Gesellschaft e.V. – Ausstellungsdauer : 29.06. – 14.07. 2013
Öffnungszeiten: jeweils Sa. 17:30–19:30 und So. 11:30-14:00 oder nach Vereinbarung Tel. 07202-941510